Schulprogramm
Unser Schulprogramm ist das Fundament für eine gemeinsame Vision von Bildung und Erziehung, die jedem Einzelnen in seiner Vielfalt fördert und die Schule zu einem Ort des Lernens, der Gemeinschaft und der Zukunftsgestaltung macht.
weiterlesen...
Wir, die Lehrer*innen, die Schüler*innen und die Eltern der Otto-Hahn-Schule Herford, wollen auf der Grundlage unseres Grundgesetzes, unserer allgemeinen Schulordnung und des Schulmitwirkungsgesetzes,der Kernlehrpläne und unserer schuleigenen Lehrpläne und der Vorarbeit der Grundschulen unser Schulleben gestalten und mit diesem Schulprogramm einen Rahmen geben.
Wir wollen Schülerinnen und Schülern in unserer Schule darin begleiten, sich den sich ständig ändernden Anforderungen der Gesellschaft zu verhalten und diese Gesellschaft zu verstehen und mit zu gestalten, selbstbewusst und selbstkritisch zu handeln, einen eigenen Standpunkt zu suchen und Verantwortung zu übernehmen, tolerant und offen zu sein, Freude am Leben und Lernen aufzubauen, diese Eigenschaften zu erhalten und wissensdurstig zu bleiben, sich um die ständige Erweiterung ihrer persönlichen und sozialen Kompetenz zu bemühen.
Diese gemeinsamen Zielvorstellungen sind eng mit dem Schwerpunkt unserer schulischen Arbeit, dem sozialen Lernen und der Persönlichkeitsbildung im Miteinander, verbunden. Sie sollen gemeinsam entwickelt und, wenn nötig, verbessert werden. Zur Umsetzung eines gemeinsamen Programms müssen alle am Schulleben beteiligten Personen und Gremien, nach ihrer Qualifikation, Verantwortung, Neigung, Kraft, Zeit und ihrem Können beitragen.
Dies kann nur gelingen, wenn die Bereitschaft aller Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler besteht, daran mitzuarbeiten. Wenn wir miteinander diskutieren und zu Verabredungen gelangen, wenn Altes überdacht, Neues erprobt und hinterfragt wird, aber auch Bewährtes erhalten und gestärkt wird, dann wird die Gemeinschaft zu einem tragfähigen Fundament von Erziehung und Bildung werden.
- PDF-Datei: PDF, 523 kB