Frankreichaustausch
Im letzten Schuljahr fand nach einer längeren Pause endlich wieder eine Begegnung der Französischschüler*innen unserer Schule mit den Deutschlernenden unserer langjährigen Austauschschulen aus dem Burgund (Clamecy und Courson) statt. Die Fahrt wurde finanziell vom deutsch-französischen Jugendwerk unterstützt.
Bei diesem Treffen handelte es sich erstmals um eine Drittortbegegnung, das bedeutet, die Schüler*innen lebten nicht wie bei einem Austausch üblich in den jeweiligen Gastgeberfamilien im Burgund oder in Herford, sondern trafen sich in einer Jugendherberge in Saarbrücken.
Dort wohnten sie in zweisprachigen Gruppen meist in Viererzimmern. Wir hatten für die fünftägige Fahrt ein volles Programm: Mit dem Zug ging es von Herford nach Saarbrücken, dort fand eine Stadtrallye statt. Wir besichtigten auch Strasbourg und das Europaparlament und besuchten gemeinsam den Europapark und die Stadt Metz. An den Abenden fanden eine Party, Sport- und Gesellschaftsspiele statt.
Die Fahrt war ein Erfolg, die Schüler*innen aus Deutschland und Frankreich lernten sich kennen und verstanden sich gut, sie lernten viel Neues über die jeweiligen Kulturen und Sprachen hinzu und alle waren sich am Ende einig, dass sie eine ähnliche Fahrt gerne wiederholen würden.
Eine Drittortbegegnung im Rahmen des Französischunterrichts (Jahrgang 7-9) sollte möglichst jedes Jahr stattfinden.